top of page
Suche

Erdbebensicheres Bauen mit Holz

Durch geringere Masse und höhere Elastizität bieten Holzhäuser bei Erdbeben große Vorteile. Mit diesen Eigenschaften eines Holzhauses stehen Sie auf der sicheren Seite.



Die Erde bebt, das Haus wackelt. Diese Vorstellung macht auch in unseren Breitengraden vielen Bauherren zu schaffen. In Deutschland bebt es zwar häufig aber meistens schwach. Mit einem Holzhaus stehen Sie auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Denn beim Erdbeben spielen geringes Gewicht und gute Elastizität des Gebäudes eine große Rolle. Zwei Eigenschaften, bei denen Holz von Natur aus voll punkten kann.


Holz verfügt über ein günstiges Verhältnis von Festigkeit zu Eigengewicht. Vergleicht man gleich schwere Stücke aus Holz und Stahl miteinander, trägt Holz 14 Mal mehr als Stahl. Im Umkehrschluss haben Holzhäuser ein viel geringeres Gewicht als Gebäude aus Stahl oder Beton.


Zellwände von Holz sind dünn. Die Zellen selbst sind röhrenförmig und erzeugen Hohlräume, was die elastomechanische Eigenschaft von Holz optimiert. Damit kann Holz Spannungen und Bewegungen aufnehmen und ausgleichen.


Erdbeben wirken verschiebend oder schwingend auf das Gebäudefundament ein. Indirekt erzeugt dies Trägheitskräfte, indem sich die Gebäudemasse beschleunigt. Das geringere Gewicht der Holzhäuser sorgt demnach bei einem Erdbeben für weniger Trägheitskräfte.

Bei der Massiv-Holz-Mauer sind die einzelnen Teile nicht starr miteinander verbunden. Sie verformen sich bei hohem Druck und reagieren bei Erdbeben federnd.

Holzhäuser sind wie ein Baum, der im Wald steht: Er schwingt mit und hält seine Stabilität.


Video Erdbebensicherheit


Geschäftsführer Klaus Sterk erklärt, weshalb das STERK holzhaus erdbebensicher ist

コメント


Das Holzhaus mit Massiv-Holz-Mauer®

STERK holzhaus vertraut bei den Wandelementen auf das reine unbehandelte Holz. Dabei steht die Gesundheit, die Ökologie und das Wohnklima im Vordergrund. STERK holzhaus produziert am Standort in Bodnegg bei Ravensburg individuelle Massivholzwände basierend auf dem Massiv-Holz-Mauer® System.

 

Diese Massivholzwände werden nach ganz Europa geliefert mit Schwerpunkt Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Region Oberschwaben, Bodensee und Allgäu ist die innovative Firma schon seit langem sehr bekannt - speziell in Städten wie Ravensburg, Weingarten, Wolfegg, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Kißlegg, Wangen, Amtzell, Leutkirch, Friedrichshafen, Lindau, Langenargen, Kressbronn, Tettnang, Markdorf und Meckenbeuren.

Kontakt

STERK holzhaus
Birkenstraße 21
88285 Bodnegg
Deutschland

+49 7520 91524 16
info@sterk-holzhaus.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Über Uns

Die Leidenschaft für Holz und die Überzeugung der Verbundenheit von Mensch und Natur treibt uns an. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für ökologisches und naturnahes Bauen mit höchsten Qualitätsansprüchen. Ein Holzhaus von STERK wird Ihr Leben verändern.

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

logo_eu-xs.png

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Anfrage & Beratung

© 2025 - STERK holzhaus, Birkenstraße 21, 88285 Bodnegg

bottom of page