Rohstoff Holz
Holz als nachhaltiger Baustoff
Ökologisch, nachhaltig, regional
Der nachwachsende Rohstoff Holz wird für Ihr Holzhaus schonend gewonnen und legt kurze Wege zurück. Die Wälder in der Region Oberschwaben, Bodensee und Allgäu werden naturnah bewirtschaftet.

der wald
Natürlicher nachhaltiger Zyklus.
Der Wald in Süddeutschland ist dafür bekannt, dass er naturnah und nachhaltig bewirtschaftet wird. Wie in der gesamten Bundesrepublik, stellt er eine wichtige Ressource für ökonomische als auch ökologische Interessen dar. Damit steht er inmitten eines Interessenkonflikts: Der Wald soll Klima retten, Holz liefern, Erholungsraum für Pflanzen und Tiere bieten und Luft und Grundwasser filtern. Um diese Interessen zu vereinen und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu sichern, hat das Bundeskabinett eine "Waldstrategie 2020" entwickelt. Darin geht es gleichermaßen um "schützen und nützen". Eines der Ziele soll die Holzernte erhöhen, um den nationalen Bedarf zu decken. Übrigens: Laut der ehemaligen Bundesministerin Isle Aigner, wird seit 300 Jahren nicht mehr Holz genutzt, als wieder nachwächst.
Hier erfahren Sie mehr über die wunderbaren Eigenschaften unserer Wälder.
Das Holzhaus mit Massiv-Holz-Mauer®
STERK holzhaus vertraut bei den Wandelementen auf das reine unbehandelte Holz. Dabei steht die Gesundheit, die Ökologie und das Wohnklima im Vordergrund. STERK holzhaus produziert am Standort in Bodnegg bei Ravensburg individuelle Massivholzwände basierend auf dem Massiv-Holz-Mauer® System. Diese Massivholzwände werden nach ganz Europa geliefert mit Schwerpunkt Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Region Oberschwaben, Bodensee und Allgäu ist die innovative Firma schon seit langem sehr bekannt - speziell in Städten wie Ravensburg, Weingarten, Wolfegg, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Kißlegg, Wangen, Amtzell, Leutkirch, Friedrichshafen, Lindau, Langenargen, Kressbronn, Tettnang, Markdorf und Meckenbeuren.